Partner | Bayerische Sparkassenstiftung

Indem wir uns mit unserer Geschichte auseinandersetzen, verstehen wir die Identität und Werte unserer Gemeinschaft besser. Eine solche Erinnerungskultur hilft, die Zusammengehörigkeit und Solidarität zu stärken und so die Grundlage für eine gemeinsame Zukunft zu schaffen. Die Auseinandersetzung mit den verschiedenen historischen Erfahrungen und Traditionen in Europa trägt dabei zu einem besseren Verständnis für den Wert kultureller Vielfalt und regionaler Besonderheiten bei. So fördert eine solche offene und reflektierte Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit die Zusammenarbeit und Solidarität Bayerns mit anderen Regionen Europas und vertieft das Verständnis für die gemeinsamen Werte Europas.